Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
+49 451 8089-983 - BERATUNG ZUM ORTSTARIF
info@barcodescanner.de - BERATUNG AUCH PER MAIL
Sicher einkaufen - TRUSTED SHOPS & SSL
geringe Versandkosten - AB 200,-€ FREI
Business to Business - KEIN VERKAUF AN PRIVAT

Unterschied Thermotransfer und Thermodirekt

18.10.2019

Immer wieder wird uns folgende Frage gestellt: Was ist der Unterschied zwischen Thermotransfer und Thermodirekt? Dies möchten wir mit diesem Beitrag aufklären.

Thermotransfer und Thermodirekt sind die verbreitetsten Druckverfahren. Viele Drucker - vor allem Etikettendrucker - unterstützen beide Verfahren, wie zum Beispiel unser Etikettendrucker HT100. Trotzdem sollte vor dem Kauf die Frage geklärt werden, welches Verfahren später angewendet werden soll.

Thermodirektdruck
Beim Thermodirektdruck wird ein spezielles Material nur durch Wärme bedruckt. Hier wird kein Farbband benötigt, da sich das Papier allein durch die Hitze verfärbt.

Vorteile:
Es wird kein Farbband benötigt. Dadurch können einfach auch mobile Drucker und kompakte Drucker, wie der TSC TDP-225, eingesetzt werden. Es können auch trägerlose Etiketten verwendet werden.

Nachteile:
Die Materialauswahl ist durch das spezielle Papier sehr eingeschränkt. Es kann nur einfarbig – schwarz gedruckt werden. Der Druck ist auf Grund der Temperaturempfindlichkeit nicht von langer Dauer. Durch Sonneneinstrahlung oder durch höhere Temperaturen kann der Druck schnell verbleichen.

Die typischen Einsatzgebiete sind wegen dieser Vor- und Nachteile hauptsächlich Versandlabels, Eintrittskarten oder Kassenzettel.

Thermotransferdruck
Anders als bei dem Thermodirektdruck wird bei dem Thermotransferdruck ein Farbband benötigt. Von diesem wird die Farbe auf das Material geschmolzen und das Papier oder die Etiketten werden somit bedruckt.

Vorteile:
Der Druck ist langlebig und es lassen sich verschiedene Materialien verwenden. Bei den Etiketten können hier zum Beispiel Papier-, PE- oder Polyesteretiketten genutzt werden. Es kann neben schwarz auch mit anderen Farben gedruckt werden. Durch diese Gründe ist das Thermotransferverfahren sehr vielseitig einsetzbar.

Nachteile:
Neben den Etiketten wird bei diesem Druckverfahren zusätzliches Material – das Farbband benötigt. Dies erhöht den Preis und verursacht zusätzlichen Abfall.

Das Thermotransferverfahren wird besonders bei der Artikelkennzeichnung, Qualitätskontrollen oder Inventarisierung angewendet.

Sollten Sie also vor der Wahl stehen, welches Druckverfahren für Sie sinnvoll ist, sollten Sie immer die Langlebigkeit der Etiketten im Auge behalten und Ihre genauen Anforderungen durchgehen.

Sollten Sie noch Fragen haben oder eine Beratung wünschen, können Sie uns gern unter der 0451 8089-983 kontaktieren. Oder Sie schreiben uns über info@barcodescanner.de oder unser Kontaktformular an.

Passende Artikel


Etikettendrucker HT100
Kostengünstiger Desktop Etikettendrucker für Versand- oder Artikeletiketten.
Dank Netzwerkanschluss auch Mehrplatzfähig.
Artikel-Nr.: 130055

229,00 €*
Etikettendrucker TSC TDP-225
Mehr Platz bietet Ihnen der Thermodirekt-Drucker TDP-225 von TSC: Bei einer Breite von gerade einmal 109 mm passt er nahezu an jeden Arbeitsplatz. Dabei überzeugt er mit ansprechendem Preis und guten Druckeigenschaften. Auf Medien bis maximal 60 mm Breite druckt er mit 8 Punkten/mm (203 dpi) sauber und zuverlässig. Das Medienformat prädestiniert den Desktop-Drucker für Regalauszeichnungen, Inventur- und Bestandskontrollen, Versand-Etiketten bei kleineren Mailing-Serien und für viele weitere Anwendungen. Das bedienerfreundliche, doppelwandige Klappdesign erleichtert den Medienwechsel und trägt zum reibungslosen Ablauf bei. Öffnen Sie lediglich die Klappe und legen die Etiketten in die zentral ausgerichtete, gefederte Materialhalterung ein. Ein optionales LCD-Display gibt Ihnen zusätzlich Statusmeldungen zum aktuellen Druckauftrag. Durch die standardmäßig integrierten Industrie-Emulationen wie EPL und ZPL ist der TDP-225 kompatibel mit nahezu jedem anderen Drucker. Binden Sie ihn via USB oder optionaler Ethernet-Schnittstelle ganz leicht in die bestehende Umgebung ein. Mit optionaler Tastatur arbeitet der TDP-225 sogar im Stand-alone-Modus.     TSC TDP-225 TSC TDP-324 Druckverfahren Thermodirekt Druckertyp Desktop-Etikettendrucker Auflösung 203 dpi (8 Punkte/mm) 300 dpi (12 Punkte/mm) Druckgeschwindigkeit 127 mm /s 102 mm /s Druckbreite (max.) 54 mm 48 mm Drucklänge  2286 mm 1016 mm Etikettenkern 25,4 mm Rollenaußendurchmesser max. 127 mm Etikettenrollenbreite 15 - 52 mm Ausstattung Micro SD Speicherkartenplatz für bis zu 4 GBtransmissiver Sensor für EtikettenlückenSensor für reflektierende Markierungendoppelwandiges KlappdesignTSPL-EZ Druckersprache Echtzeituhr Schnittstellen USB 2.0, RS-232  Speicher 4 MB Flash Speicher, 8 MB SDRAM Gehäuse Abmessungen 109 mm (B) x 171 mm (H) x 209 mm (T) Gewicht 1,2 kg Optionales Zubehör LCD-Display für StatusmeldungenUSB-Host (für Nutzung mit Scanner od. Tastatur)Interes Ethernet DruckservermodulSpendeeinheitGuillotine Schneidemesser Speichererweiterung Flash-Speicher-Erweiterung für 4 GB  Anwendungsgebiete Inventur- und Bestandskontrolle, Regalauszeichnung, Versand-Etiketten 
Artikel-Nr.: 800163

206,25 €*
Etikettendrucker Zebra ZD230 Thermotransfer 200dpi
Ihre Vorteile im Überblick: Effizienter Thermotransferdruck Max. Druckgeschwindigkeit bis zu 152 mm/Sek. Bei 203 dpi Max. Etikettenbreite bis zu 104 mm Windows, Android und iOS kompatibel Zuverlässiger EtikettendruckerDer Zebra ZD230 ist ein zuverlässiger und benutzerfreundlicher Etikettendrucker, der für den Einsatz in verschiedenen Branchen und Anwendungen konzipiert ist. Mit seiner einfachen Bedienung und hervorragenden Druckqualität ist er die ideale Wahl für Einzelhändler, Hersteller, Logistikunternehmen und viele weitere.Moderne Funktionen und FlexibilitätDer ZD230 verfügt über eine Druckauflösung von bis zu 203 dpi und kann Etiketten mit einer Breite von bis zu 104mm drucken. Dank seiner schnellen Druckgeschwindigkeit von bis zu 152mm pro Sekunde können Sie schnell und effizient eine große Anzahl von Etiketten drucken. Der Drucker unterstützt verschiedene Druckmedien wie Papier, Polyester und Polypropylen.Intuitive BenutzeroberflächeMit seiner einfachen Bedienung ist der ZD230 ideal für den Einsatz in verschiedenen Arbeitsumgebungen geeignet. Er verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche und kann einfach über USB oder Ethernet Anschlüsse angeschlossen werden. Eine große Auswahl an Etikettenformaten und Größen kann einfach in die Software des Druckers eingegeben werden, wodurch eine schnelle und einfache Konfiguration gewährleistet ist.
Artikel-Nr.: 800798

275,59 €*
Etikettendrucker Zebra ZD230 Thermodirekt 200dpi
Der Zebra ZD230 ist ein zuverlässiger und einfach zu bedienender Etikettendrucker, der für den Einsatz in verschiedenen Branchen und Anwendungen konzipiert ist. Mit seiner einfachen Bedienung und hervorragenden Druckqualität ist er die ideale Wahl für Einzelhändler, Hersteller, Logistikunternehmen und viele weitere.
Artikel-Nr.: 800948

261,15 €*

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.